NEWS
Hier finden Sie News und Aktuelles der Hundewelt von DOG RULES
dog rules
Die Winterzeit.
Kurze Tage, nass und kalt.
Pfoten: Die Pfoten der Hunde werden im Winter durch Streusalt, Schnee, Match und Eis sehr beansprucht. Die Pflege der Pfoten ist im Winter daher besonders wichtig. Entfernen sie Eisklumpen wischen den Zehen und Ballen. Für rauhe oder gar rissige Ballen beutzen sie geeignete Pflegebalsame, oder im schlimmsten Falle spezielle "Pfotenschue". Nach dem Spaziergang hilft es die Pfoten mit Wasser abzuwaschen um sie von Streusalzresten zu befreien.
Fellpflege: Vorallem bei langhaarigen Hunden können Schnee, Eis und Dreck im Fell hängen bleiben. Befreien sie das Fell ihres Hundes von solchen "Anhängseln" regelmässig. Fellflege ist im Winter wichtig, damit das Fell seine Funktion als "Isolation" gegen Wintd, Wetter und Kälte erfüllen kann.
Gelenkbeschwerden: Das nasskalte Wetter im Winter kann bei gelenkkranken Hunden zu einer Verschlimmerung der Symptome führen. Gestalten Sie in dem Fall den Spaziergang kürzer und halten Sie Ihren Hund ausreichend warm. Insbesondere kleine Hunde und Hunde mit kurzem Fell oder wenig bis keine Unterwolle, kühlen schnell aus!
Erkältung: Auch Hunde können sich erkälten und zeigen dann typische Symptome wie Husten, Niesen, Nasenausfluss oder leichtes Fieber.
Schnee und Eis: Das fressen von Schnee und Eis in kleinen Mengen ist an sich nicht gefährlich wenn dieser nicht verunreinigt ist. Schnee und Eis mit Streusalz und/oder Splitt kann zu Reizungen des Magen-Darm-Tracktes, Reizung der Magenschleimhaut, Durchfall, Bauchschmerzen usw führen! Doch auch schon "kleine" Mengen an "sauberem" Schnee und Eis können zu Durchfall, Reizungen des Verdaungappartes, Erkältungen führen.
Rutschgefahr: Auch Hunde können ausrutschen. Schauen sie wo Sie ihren Hund rennen Lassen, denn auch mit 4 Beinen bleibt Eis rutschig - Verletzungsgefahr!
Sichtbarkeit: Die Tage sind kürzer und die Dunkelheit bricht schneller herein. Ihr Hund ist jetzt für andere Passanten und Autofahrer nur mehr schlecht sichtbar. Leuchthalsbänder, Blinklichter, auffällige Kleidung, so sorgen Sie für mehr Sicherheit auf einem späten Spaziergang.

Neue Kurse, Daten und Co.
Die Zeiten und Kurse sind auf Kurs und werden fortlaufend publiziert / angepasst.

FRAGEN
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen, wünschen mehr Informationen oder wollen Sie uns einfach etwas mitteilen: